Adimora —
die Günstige

Die Anlagestiftung schafft preiswerten Wohnraum in Schweizer Zentren und Agglomerationen. Dazu erwirbt sie Liegenschaften und investiert in Entwicklungsprojekte.

Keyfacts Adimora

0.5
Mia. CHF

verwaltetes Vermögen

4’000
m2

kommerzielle Nutzfläche

1’000

Wohnungen

Produkte

OmegaDie Anlagegruppe für kollektive Investments in preisgünstigen Wohnraum.

Anlagestrategie

Die Anlagegruppe Omega legt Vermögenswerte der beruflichen Vorsorge gezielt in Wohnliegenschaften im unteren Preissegment an. Sie investiert bevorzugt da, wo preisgünstiger Wohnraum besonders dringlich ist: in den grossen Ballungsräumen Zürich, Basel, Genf, Lausanne und Bern, in mittelgrossen Städten und in urban geprägten Agglomerationen.

Den günstigen Mieten stehen stets gute Ausbaustandards und sehr gute Makrolagen gegenüber. Die Anlagegruppe Omega ermöglicht es Pensionskassen, in ein Immobilienportfolio zu investieren, das eine sichere Rendite abwirft und ein klares soziales Ziel verfolgt.

Organisation

Gründung 2010
Rechtsform Anlagestiftung auf Grundlage des Bundesgesetzes über die berufliche Vorsorge (BVG)
Geschäftsführung Pensimo Management AG, Zürich
Stiftungsrat Jürg Brechbühl (Präsident), Jürg Althaus (Vizepräsident), Françoise Bruderer Thom, Dr. Oliver Grimm, Ivo Vögtli
Anlagekommission Jürg Althaus (Präsident), Jessica K. Brackmann, Hervé Froidevaux, Astrid Heymann, Andreas Kressler, Othmar Stöckli
Mandatsleiter Bruno Fritschi
Schätzungsexperten Andreas Häni, Pascal Marazzi-de Lima (Wüest Partner, Zürich)
Aufsicht Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV)
Revisionsstelle Deloitte AG, Zürich
Compliance Officer Thomas Brauchli (Schochauer AG, Rechtsanwälte, St. Gallen)

Anleger:innen

  • comPlan
  • GEMINI Sammelstiftung
  • HIAG Pensionskasse
  • Holcim Pension Fund
  • Pensionskasse der C&A Gruppe
  • Pensionskasse der Fixit AG
  • Pensionskasse der HG COMMERCIALE
  • Pensionskasse der Holcim (Schweiz) AG
  • Pensionskasse der Marmoran Maxit AG
  • Pensionskasse der Rigips AG
  • Pensionskasse DUFRY
  • Pensionskasse Post
  • Pensionskasse Stadt Zürich
  • Pensionskasse Uri
  • Personalvorsorge Swissport
  • Personalvorsorgeeinrichtung der landqart®
  • Personalvorsorgestiftung der Cargologic AG
  • Personalvorsorgestiftung der Matterhorn Gotthard Bahn
  • PFS Vorsorgestiftung II
  • Vorsorgeeinrichtung der St. Galler Kantonalbank
  • Vorsorgestiftung der Scobag AG

Portfolio Adimora

Stichtag: 30.09.2024

22
Objekte

map

umfasst das Adimora Portfolio — Anlagegruppe: ↓ADi-Om

Portfolio ansehen

Aktuelle Projekte

Cornelia Estermann

Interview

Preisgünstiger Wohnungsbau liegt ihr am Herzen. In der Anlagestiftung Adimora setzt sie sich dafür ein, bestehenden günstigen Wohnraum zu bewahren und neuen zu schaffen.

lesen

Cornelia Estermann – über einfaches Bauen

Adimora —  So geht günstig

Regensdorf

Adimora schafft preisgünstigen Wohnraum für Menschen mit kleinen Haushaltsbudgets. Ein Regensdorfer Neubau zeigt, wie das geht.

lesen

Adimora, so
geht günstig

Sozial nachhaltig —  mieterfreundlich sanieren

Nachhaltigkeit

Wohnbedürfnisse sind vielfältig und verändern sich. Wie gelingt eine mieterfreundliche Sanierung? Und wie stellt die Anlagestiftung Adimora günstigen Wohnraum bereit?

lesen

Sozial nachhaltig —
mieterfreundlich sanieren

Adimora
Anlageprodukte

Investments in preiswerten Wohnraum. Das Anlageprodukt Omega investiert seit 2010 in Wohnliegenschaften und Entwicklungen in Schweizer Zentren und Agglomerationen. Mit Omega erwirtschaftet Adimora stabile und marktkonforme Renditen für ihre Anlegerinnen. 

Anlagegruppe

Adimora Omega —
Fokus preiswert wohnen

–

Die Anlagegruppe Omega tätigt kollektive Investments in preisgünstigen Wohnraum in Schweizer Zentren und Agglomerationen – bei attraktiven und stabilen Renditen.

0.5
Mia. CHF

Gesamtvermögen

4.82%

Anlagerendite

2.41%

Ausschüttungsrendite

27.6%

Nordwestschweiz

44.5%

Zürich

12.1%

Bern

14.5%

Genfersee

1.3%

Westschweiz

–

13.1%

Grossstädte

50.1%

Agglomeration
Grossstädte

28.4%

Mittelstädte

3.2%

Agglomeration
Mittelstädte

2.4%

Kleinstädte

2.5%

Übrige Gemeinden

Weitere Kennzahlen

Eckdaten/Kennzahlen per 30.9.2024

  • Anzahl Ansprüche 304’676
  • Inventarwert pro Anteil (ex Ausschüttung / CHF) 1'419.72
  • Gesamtvermögen (Mio. CHF) 497
  • Marktwert der Liegenschaften (Mio. CHF) 497
  • Nettovermögen (Mio. CHF) 443
  • Mietertrag netto (Mio. CHF) 19
  • Operatives Ergebnis (Mio. CHF) 13
  • Nettoertrag (Mio. CHF) 12
  • Ausschüttung pro Anteil (%) 35
  • Anlagerendite (%) 4.82
  • Eigenkapitalrendite (ROE %) 4.71
  • Ausschüttungsrendite (%) 2.41
  • Ausschüttungsquote (Payout ratio %) 89.48
  • Fremdfinanzierungsquote (%) 4.67
  • Mietausfallquote (%) 2.03
  • Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge %) 75.93
  • Betriebsaufwandquote (TERISA GAV %) 0.25
  • Betriebsaufwandquote (TERISA NAV %) 0.29
  • ---
  • Benchmark: KGAST Immo Index*
  • Alle Immobilien Schweiz (%) 3.82
  • Immobilien Schweiz: Wohnen (%) 4.66

* Der KGAST Immo-Index misst die Performance der direkt investierenden Immobilienanlagegruppen von Mitgliedern der Konferenz der Geschäftsführer von Anlagestiftungen (KGAST). Zurzeit umfasst der KGAST Immo-Index 47 Anlagegruppen mit einem Gesamtvermögen von CHF 74.8 Milliarden.

Renditeentwicklung

  • 2024
    Omega
    2.41 Ausschüttungsredite in %
    4.82 Anlagerendite in %
  • 2023
    Omega
    2.46 Ausschüttungsredite in %
    3.39 Anlagerendite in %
  • 2022
    Omega
    2.48 Ausschüttungsredite in %
    3.53 Anlagerendite in %
  • 2021
    Omega
    2.50 Ausschüttungsredite in %
    7.39 Anlagerendite in %
  • 2020
    Omega
    2.25 Ausschüttungsredite in %
    7.83 Anlagerendite in %
  • 2019
    Omega
    2.37 Ausschüttungsredite in %
    5.32 Anlagerendite in %
  • 2018
    Omega
    2.44 Ausschüttungsredite in %
    6.13 Anlagerendite in %
  • 2017
    Omega
    2.93 Ausschüttungsredite in %
    4.87 Anlagerendite in %
  • 2016
    Omega
    2.98 Ausschüttungsredite in %
    8.40 Anlagerendite in %
  • 2015
    Omega
    3.13 Ausschüttungsredite in %
    7.61 Anlagerendite in %
  • 2014
    Omega
    3.13 Ausschüttungsredite in %
    7.61 Anlagerendite in %
  • 2013
    Omega
    3.26 Ausschüttungsredite in %
    6.81 Anlagerendite in %

Unterjährige Inventarwerte

  • 30.09.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’454.72 Inventarwert
    1’483.81 Ausgabepreis1
    1’425.63 Rücknahmepreis2
  • 30.08.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’451.80 Inventarwert
    1’480.84 Ausgabepreis1
    1’422.77 Rücknahmepreis2
  • 30.07.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’448.89 Inventarwert
    1’477.86 Ausgabepreis1
    1’419.91 Rücknahmepreis2
  • 30.06.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’445.97 Inventarwert
    1’474.89 Ausgabepreis1
    1’417.05 Rücknahmepreis2
  • 30.05.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’443.05 Inventarwert
    1’471.91 Ausgabepreis1
    1’414.19 Rücknahmepreis2
  • 30.04.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’440.14 Inventarwert
    1’468.94 Ausgabepreis1
    1’411.33 Rücknahmepreis2
  • 30.03.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’437.22 Inventarwert
    1’465.96 Ausgabepreis1
    1’408.48 Rücknahmepreis2
  • 28.02.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’434.30 Inventarwert
    1’462.99 Ausgabepreis1
    1’405.62 Rücknahmepreis2
  • 30.01.2025
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’431.39 Inventarwert
    1’460.01 Ausgabepreis1
    1’402.76 Rücknahmepreis2
  • 31.12.2024
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’428.47 Inventarwert
    1’457.04 Ausgabepreis1
    1’399.90 Rücknahmepreis2
  • 30.11.2024
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’425.55 Inventarwert
    1’454.06 Ausgabepreis1
    1’397.04 Rücknahmepreis2
  • 31.10.2024
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’422.64 Inventarwert
    1’451.09 Ausgabepreis1
    1’394.18 Rücknahmepreis2
  • 30.09.2024
    Omega
    Valoren Nr. 14.983583
    ISIN CH0149835834
    1’419.72 Inventarwert
    1’448.11 Ausgabepreis1
    1’391.33 Rücknahmepreis2
  1. Ausgabekommission zugunsten des Anlagevermögens: Maximal 2%
  2. Rücknahmekommission zugunsten des Anlagevermögens: Maximal 2%

Aktuelle Publikationen

Publikation

Halbjahresbericht
Anlagestiftung Adimora

PDF öffnen

2025

Publikation

Prospekt
Anlagestiftung Adimora

PDF öffnen

2025

Publikation

Fact Sheet
Anlagestiftung Adimora

PDF öffnen

2024

Ihr Kontakt

–

Bruno Fritschi
Mandatsleiter / Portfoliomanager Anlagestiftung Adimora

T +41 44 518 02 05
bruno.fritschi@pensimo.ch

Bitte einen modernen Webbrowser benutzen