Pensimo —
die Solide

Die Anlagestiftung investiert in werthaltige Wohn- oder Geschäftsimmobilien in Schweizer Ballungsräumen. Sie tätigt mittelgrosse Investments.

Keyfacts Pensimo

3.4
Mia. CHF

verwaltetes Vermögen

98’000
m2

kommerzielle Nutzfläche

5’300

Wohnungen

Produkte

Casareal Die Anlagegruppe für mittlere Wohnraum-Investments in Schweizer Ballungsräumen.

ProrealDie Anlagegruppe für mittlere Geschäftsflächen-Investments in Schweizer Wirtschaftszentren.

Anlagestrategie

Die Anlagestrategie zielt auf ein breit diversifiziertes Immobilienportfolio ab. Geografische Schwerpunkte für Investitionen in Wohnraum sind die Ballungsräume Zürich, Basel, Genf und Lausanne. Investitionen in Geschäftsflächen tätigt die Anlagestiftung Pensimo vorwiegend in den Wirtschaftszentren.

Pensimo fokussiert auf eine verlässliche Rendite – diese beruht auf einer stabilen Ertragskraft und der bestmöglichen Wertentwicklung des Immobilienportfolios.

Organisation

Gründung 1942 (Pensimo AG)
Rechtsform Anlagestiftung auf Grundlage des Bundesgesetzes über die berufliche Vorsorge (BVG)
Geschäftsführung Pensimo Management AG, Zürich
Stiftungsrat Ständerat Peter Hegglin (Präsident), Othmar Stöckli (Vizepräsident), Jürg Althaus, Françoise Bruderer Thom, Marianne Fassbind, Franz Landolt, Dr. Mariusz Platek, David Saxer, Fabio Strinati, Dr. Jürg Tobler
Anlagekommission Othmar Stöckli (Präsident), Hervé Froidevaux, Astrid Heymann, Andreas Kressler, Jessica K. Brackmann 
Mandatsleiterin Ana Alberati
Schätzungsexperten Daniel Schneider, Nils Donner (JLL, Zürich), Stefan Meier, Ivan Anton (Wüest Partner, Zürich)
Aufsicht Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV)
Revisionsstelle Deloitte AG, Zürich
Compliance Officer Thomas Brauchli (Schochauer AG, Rechtsanwälte, St. Gallen)

Anleger:innen

  • Pensionskasse der Eternit AG
  • Pensionskasse der Rigips AG
  • Pensionskasse der Fixit AG
  • Pensionskasse der Holcim
  • Holcim Pension Fund
  • Alters-, Invaliden- und Hinterbliebenenfonds der Kalkfabrik Netstal AG
  • Hilfsfonds der Kalkfabrik Netstal AG
  • Pensionskasse Vigier
  • HIAG Pensionskasse
  • Leica Pensionskasse
  • Pensionskasse JURA
  • Personalvorsorgeeinrichtung der landqart®
  • Pensionskasse Stadt Zürich
  • Luzerner Pensionskasse
  • GEMINI Sammelstiftung
  • Pensionskasse Post
  • IST Investmentstiftung
  • Clariant-Pensionsstiftung
  • Pensionskasse der HG COMMERCIALE
  • Vorsorgeeinrichtung der St. Galler Kantonalbank
  • Pensionskasse Mitarbeiter P-Schweiz
  • Pensionskasse Alcatel-Lucent Schweiz AG
  • Pensionskasse Stadt Winterthur
  • Zuger Pensionskasse
  • Personalvorsorgekasse der Stadt Bern
  • Pensionskasse der Stadt Biel
  • Pensionskasse Stadt Luzern
  • Pensionskasse der Stadt Olten
  • Pensionskasse der Stadt Langenthal
  • Pensionskasse der Stadt Aarau
  • Pensionskasse Graubünden
  • Kantonale Versicherungskasse Appenzell Innerrhoden
  • Pensionskasse der C&A Gruppe
  • Pensionskasse Uri
  • Pensionskasse der Marmoran Maxit AG
  • Orell Füssli Stiftung
  • Pensionskasse der Weidmann Unternehmen
  • Vorsorgestiftung der Scobag AG
  • Pensionskasse der Zuger Kantonalbank
  • Veska Pensionskasse
  • Personalvorsorgestiftung Matterhorn Gotthard Bahn
  • Personalvorsorgestiftung der MCH Group
  • Personalvorsorgestiftung der Albers Gruppe
  • Pensionskasse der Berner Versicherungs-Gruppe Genossenschaft
  • Personalvorsorgestiftung der Carbagas-Gruppe
  • Pensionskasse der Gübelin-Gesellschaften

Portfolio Pensimo

Stichtag: 30.06.2025

192
Objekte

map

umfasst das Pensimo Portfolio — in 2 Anlagegruppen: ↓APe-Ca ↓APe-Pro

Portfolio ansehen

Aktuelle Projekte

Nachverdichtung — weiter so, bitte

Basel

In einen Kleinbasler Hinterhof stellt die Anlagestiftung Pensimo einen Bau, den man überall vermuten würde – nur nicht hier. Ein Modell, das nach Fortführung ruft.

lesen

Nach innen
entwickelt

Greencity – Bauen für Boomer

Zürich

Sie werden Best Ager, Silver Ager oder auch Golden Ager genannt: die über 50-Jährigen. In den «goldenen Jahren» ändern sich ihre Wohnbedürfnisse.

lesen

Greencity —
Bauen für Boomer

Interview mit Marc Derron | Neubau Birsfelden

Interview

Der Projektleiter erklärt das markante Erscheinungsbild des Wohnhofs in Birsfelden und beantwortet die Frage, warum sich Investitionen in Sorgfalt und Qualität auszahlen.

lesen

Marc Derron — über
den Neubau im Baselbiet

Pensimo
Anlageprodukte

Investments in hochwertigen Wohnraum und attraktive Geschäftsflächen bieten die beiden Anlagegruppen Casareal und Proreal. Seit 1942 selektioniert die Anlagestiftung Pensimo ihre Anlagemöglichkeiten sorgfältig und entwickelt das Portfolio solide weiter.

Anlagegruppe

Pensimo Casareal —
Fokus Wohnen

–

Die Anlagegruppe Casareal investiert in bestehende Wohnbauten und Entwicklungsprojekte in Schweizer Ballungsräumen – sorgfältig ausgewählt und wertschöpfend entwickelt.

2.7
Mia.

CHF

Gesamtvermögen

4.40%

Anlagerendite

2.53%

Ausschüttungsrendite

23.5%

Nordwestschweiz

36.6%

Zürich

8.3%

Bern

4.5%

Innerschweiz

7.5%

Ostschweiz

16.8%

Genfersee

2.8%

Westschweiz

–

30.7%

Grossstädte

38.7%

Agglomeration
Grossstädte

12.5%

Mittelstädte

6.7%

Agglomeration
Mittelstädte

8.0%

Kleinstädte

3.4%

Übrige Gemeinden

Weitere Kennzahlen

Eckdaten/Kennzahlen per 31.12.2024

  • Anzahl Ansprüche 1'737’365
  • Inventarwert pro Anteil (ex Ausschüttung) 1'385.47 CHF
  • Gesamtvermögen 2’741 Mio. CHF
  • Marktwert der Liegenschaften 2’619 Mio. CHF
  • Nettovermögen 2’470 Mio. CHF
  • Mietertrag netto 103 Mio. CHF
  • Operatives Ergebnis 69 Mio. CHF
  • Nettoertrag 66 Mio. CHF
  • Ausschüttung pro Anteil 36 %
  • Anlagerendite 4.40 %
  • Eigenkapitalrendite (ROE) 4.29 %
  • Ausschüttungsrendite 2.53 %
  • Ausschüttungsquote (Payout ratio) 93.99 %
  • Fremdfinanzierungsquote 4.49 %
  • Mietausfallquote 2.53 %
  • Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) 76.64 %
  • Betriebsaufwandquote (TERISA GAV) 0.22 %
  • Betriebsaufwandquote (TERISA NAV) 0.24 %
  • Benchmark: KGAST Immo Index*
  • Alle Immobilien Schweiz 3.82 %
  • Immobilien Schweiz: Wohnen 4.66 %

* Der KGAST Immo-Index misst die Performance der direkt investierenden Immobilienanlagegruppen von Mitgliedern der Konferenz der Geschäftsführer von Anlagestiftungen (KGAST). Zurzeit umfasst der KGAST Immo-Index 47 Anlagegruppen mit einem Gesamtvermögen von CHF 74.8 Milliarden.

Anlagegruppe

Pensimo Proreal —
Fokus Geschäftsflächen

–

Die Anlagegruppe Proreal investiert in Geschäftsimmobilien in Schweizer Wirtschaftszentren und grossen Büromärkten – zugunsten von marktgerechten und langfristig stabilen Erträgen.

0.8
Mia. CHF

Gesamtvermögen

4.33%

Anlagerendite

3.07%

Ausschüttungsrendite

7.70%

Basel

56.2%

Zürich

21.2%

Bern

9.3%

Genfersee

5.6%

Übrige Schweiz

–

71.6%

Grossstädte

5.1%

Agglomeration
Grossstädte

21.1%

Mittelstädte

2.2%

Übrige Gemeinden

Weitere Kennzahlen

Eckdaten/Kennzahlen per 31.12.2024

  • Anzahl Ansprüche 457’978
  • Inventarwert pro Anteil (ex Ausschüttung) 1'325.32 CHF
  • Gesamtvermögen 671 Mio. CHF
  • Marktwert der Liegenschaften 617 Mio. CHF
  • Nettovermögen 626 Mio. CHF
  • Mietertrag netto 28 Mio. CHF
  • Operatives Ergebnis 23 Mio. CHF
  • Nettoertrag 24 Mio. CHF
  • Ausschüttung pro Anteil 42 %
  • Anlagerendite 4.33 %
  • Eigenkapitalrendite (ROE) 4.22 %
  • Ausschüttungsrendite 3.07 %
  • Ausschüttungsquote (Payout ratio) 80.02 %
  • Fremdfinanzierungsquote 3.74 %
  • Mietausfallquote 2.95 %
  • Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) 86.50 %
  • Betriebsaufwandquote (TERISA GAV) 0.18 %
  • Betriebsaufwandquote (TERISA NAV) 0.21 %
  • Benchmark: KGAST Immo Index*
  • Alle Immobilien Schweiz 3.82 %
  • Immobilien Schweiz: Wohnen 2.86 %

* Der KGAST Immo-Index misst die Performance der direkt investierenden Immobilienanlagegruppen von Mitgliedern der Konferenz der Geschäftsführer von Anlagestiftungen (KGAST). Zurzeit umfasst der KGAST Immo-Index 47 Anlagegruppen mit einem Gesamtvermögen von CHF 74.8 Milliarden. 

Renditeentwicklung

2024
Casareal Proreal
2.53 3.07 Ausschüttungsredite in %
4.40 4.33 Anlagerendite in %
2023
Casareal Proreal
2.58 3.11 Ausschüttungsredite in %
2.06 2.95 Anlagerendite in %
2022
Casareal Proreal
2.56 3.10 Ausschüttungsredite in %
3.59 3.98 Anlagerendite in %
2021
Casareal Proreal
2.72 3.26 Ausschüttungsredite in %
4.35 3.97 Anlagerendite in %
2020
Casareal Proreal
3.05 3.43 Ausschüttungsredite in %
6.37 3.78 Anlagerendite in %
2019
Casareal Proreal
3.14 3.58 Ausschüttungsredite in %
6.41 5.23 Anlagerendite in %
2018
Casareal Proreal
3.23 3.63 Ausschüttungsredite in %
7.37 6.39 Anlagerendite in %
2017
Casareal Proreal
3.35 4.01 Ausschüttungsredite in %
7.88 6.03 Anlagerendite in %
2016
Casareal Proreal
3.49 4.08 Ausschüttungsredite in %
7.17 3.92 Anlagerendite in %
2015
Casareal Proreal
3.61 4.07 Ausschüttungsredite in %
8.32 5.97 Anlagerendite in %
2014
Casareal Proreal
3.76 4.13 Ausschüttungsredite in %
5.45 2.60 Anlagerendite in %
2013
Casareal Proreal
3.99 4.22 Ausschüttungsredite in %
7.27 7.53 Anlagerendite in %

Unterjährige Inventarwerte

31.12.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'421.47 1'367.32 Inventarwert
1'449.90 1'394.67  Ausgabepreis1
1'393.04 1'339.97 Rücknahmepreis2
30.11.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'418.47 1'363.82 Inventarwert
1'446.84 1'391.10 Ausgabepreis1
1'390.10 1'336.54 Rücknahmepreis2
31.10.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'415.47 1'360.32 Inventarwert
1'443.78 1'387.53 Ausgabepreis1
1'387.16 1'333.11 Rücknahmepreis2
30.09.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'412.47 1'356.82 Inventarwert
1'440.72 1'383.96 Ausgabepreis1
1'384.22 1'329.68 Rücknahmepreis2
31.08.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'409.47 1'353.32 Inventarwert
1'437.66 1'380.39 Ausgabepreis1
1'381.28 1'326.25 Rücknahmepreis2
31.07.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'406.47 1'349.82 Inventarwert
1'434.60 1'376.82 Ausgabepreis1
1'378.34 1'322.82 Rücknahmepreis2
30.06.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'403.47 1'346.32 Inventarwert
1'431.54 1'373.25 Ausgabepreis1
1'375.40 1'319.39 Rücknahmepreis2
31.05.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'400.47 1'342.82 Inventarwert
1'428.48 1'369.68 Ausgabepreis1
1'372.46 1'315.96 Rücknahmepreis2
30.04.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'397.47 1'339.32 Inventarwert
1'425.42 1'366.11 Ausgabepreis1
1'369.52 1'312.53 Rücknahmepreis2
31.03.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'394.47 1'335.82 Inventarwert
1'422.36 1'362.54 Ausgabepreis1
1'366.58 1'309.10 Rücknahmepreis2
28.02.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'391.47 1'332.32 Inventarwert
1'419.30 1'358.97 Ausgabepreis1
1'363.64 1'305.67 Rücknahmepreis2
31.01.2025
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'388.47 1'328.82 Inventarwert
1'416.24 1'355.40 Ausgabepreis1
1'360.70 1'302.24 Rücknahmepreis2
31.12.2024
Casareal
Valoren Nr. 2.048.819
ISIN CH00200488190
Proreal
Valoren Nr. 2.048.822
ISIN CH0020488224
1'385.47 1'325.32 Inventarwert
1'413.18 1'351.83 Ausgabepreis1
1'357.76 1'298.81 Rücknahmepreis2
  1. Ausgabekommission zugunsten des Anlagevermögens: Maximal 2%
  2. Rücknahmekommission zugunsten des Anlagevermögens: Maximal 2%

Aktuelle Publikationen

Publikation

Akquisitionsprofil

PDF öffnen

2025

Publikation

Prospekt
Anlagestiftung Pensimo

PDF öffnen

2025

Publikation

Kennzahlen Nachhaltigkeit
2024 Anlagegruppe
Pensimo Casareal

PDF öffnen

2024

Ihr Kontakt

–

Ana Alberati
Mandatsleiterin / Portfoliomanagerin Anlagestiftung Pensimo

T +41 44 518 02 22
ana.alberati@pensimo.ch

Bitte einen modernen Webbrowser benutzen