Pensimo erwirbt «Areal West» in Zofingen und plant nachhaltiges Quartier
Die zu Pensimo gehörende Immobilien-Anlagestiftung Turidomus hat per 4. September den westlichen Teil des ehemaligen Swissprinters-Areals beim Zofinger Bahnhof von der Ringier Areal AG erworben. Nun gibt sie Details darüber bekannt, wie sie die weitere Entwicklung des Areals plant. Im nächsten Jahr soll ein Studienauftrag die stadträumlichen Vorstellungen präzisieren und das Wohnungsangebot schärfen. Geplant sind über 300 Wohnungen, die ab 2030 bezugsbereit sein könnten.
Text: Pensimo

Swissprinters-Areal Zofingen
Das 27'636 Quadratmeter grosse «Areal West» beheimatete bis 2024 die Druckerei Swissprinters, die im September ihren Betrieb einstellte. Nun hat die Ringier Areal AG das Grundstück an die durch Pensimo geführte Immobilien-Anlagestiftung Turidomus veräussert. Der östliche Bereich des Areals bleibt im Besitz der Ringier. Für das Swissprinters-Areal entwickelte Ringier in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der Stadt Zofingen und dem Basler Architekturbüro Christ & Gantenbein die Strategie für die Umnutzung zu einem gemischten Quartier zum Wohnen und Arbeiten.
Pensimo will vielfältiges und lebendiges Stadtquartier
«Der Erwerb dieses einzigartigen und strategisch optimal passenden Entwicklungsareals stellt für uns eine besondere Chance dar», erklärt Alexander Büchel, verantwortlicher Portfoliomanager bei Pensimo. «Zofingen weist eine attraktive Standortqualität auf, ist kantonaler Entwicklungsschwerpunkt und die Mikrolage des Areals ist exzellent.» Das Swissprinters-Areal befindet sich vis-à-vis der Zofinger Altstadt, der östliche Teil grenzt unmittelbar an den Bahnhof, der westliche, nun von Pensimo erworbene Teil liegt direkt dahinter. Das «Areal West» besteht aus fünf Baufeldern und soll gemäss Pensimo ein dementsprechend vielfältiges Wohnungsangebot erhalten. Die neue Eigentümerin strebt die Areal-Zertifizierung nach SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) an. Ein zentraler Quartierplatz soll, wie alle Umgebungsflächen, klimaangepasst gestaltet werden. Überdies ist eine nachhaltige Energieversorgung mittels Fernwärme sichergestellt und das Potenzial für Photovoltaik soll ausgeschöpft werden. «Wir werden hier ein lebendiges, vielfältiges und nachhaltiges Areal entwickeln», so Büchel. «Wir wollen an die industrielle Vergangenheit anknüpfen in ein zukunftsfähiges Angebot entwickeln.»
Studienauftrag soll Arealvision schärfen
Pensimo ist eine erfahrene Projektentwicklerin, die in jüngster Zeit zahlreiche Projekte auf ehemaligen Industriearealen realisiert hat. Beispiele sind der Ziegeleipark im luzernischen Horw/Kriens, die Quartiere Reitmen in Schlieren oder Zwhatt in Regensdorf. Für 2026 ist die Durchführung eines Studienauftrags vorgesehen. «Mit dem Studienauftrag wollen wir einerseits die stadträumlichen Vorstellungen über das Areal präzisieren und andererseits das vorgesehene Wohnungsangebot schärfen. Wir wollen ein breites Angebot von kleinen Apartments bis zu Familienwohnungen», erklärt Alexander Büchel. Insgesamt sollen über 300 Wohnungen entstehen. Mit einem Baustart darf gemäss Pensimo je nach Dauer der Verfahren ab 2028 gerechnet werden, mit der Fertigstellung der Wohnungen ab 2030.
Pensimo in Kürze
Pensimo investiert als unabhängiges Kompetenzzentrum für Real Estate Management für Schweizer Pensionskassen in Immobilien. Dazu leitet Pensimo drei Stiftungen für Direktanlagen in der Schweiz, eine für indirekte Anlagen im Ausland und über eine Tochtergesellschaft den börsenkotierten Immobilienfonds Swissinvest. Seit über 80 Jahren führt Pensimo auf Basis klarer Produkte-, Portfolio- und Investitionsstrategien die Immobilienanlagen der Investorinnen risikobewusst, verlässlich und macht sie fit für eine nachhaltige Zukunft. Für die Bewirtschaftung der Liegenschaften sind die regionalen Regimo-Gesellschaften verantwortlich. Die Mission der Pensimo sind langfristig stabile Renditen, Werterhalt und ein klimaangepasstes Portfolio.
Downloads
- PDF Download
- Download Drohnenaufnahme
Medienkontakt
Pensimo
Mike Siering
Leiter Communications &
Corporate Services
medien@pensimo.ch